Aktuelle Infos für Interessenten

Schaut hier regelmäßig vorbei und lasst uns gerne bei dem Fragebogen unten vorab ein paar Infos über euch zukommen.

Meldet euch gerne hier bei unserem Newsletter an, um über Neuigkeiten informiert zu werden.

Aktuelle News März 2025: Das nächste Schnupperklettern findet voraussichtlich erst wieder in den Sommerferien statt. Denkt in der Zwischenzeit an die Alternative, dass euch die anderen großen Kletterhallen in Regensburg, Landshut und Ingolstadt offen stehen und ihr auch dort eure Kletterscheine erwerben könnt und uns anschließend direkt beitreten könnt. 


Fragebogen für Interessenten

Vorwiegend interessiert an Klettern oder Bouldern?*
Die Boulderwand ist aktuell aus Wartungsgründen gesperrt. Wir sind aber bemüht Bouldern demnächst wieder anzubieten, brauchen dabei aber tatkräftige Unterstützung. Falls du dich hier einbringen kannst, melde dich bitte dringend bei uns.
Ist nur ein Schnuppern oder eine feste Mitgliedschaft erwünscht?*
1-2x im Jahr findet bei uns ein Schnuppertag statt, bei dem die Sportart Klettern ausprobiert werden kann.
Schnupperkletterer bezahlen mit eigenem Material 6 € oder 18 € inkl. Material und Trainer. Alternativ gäbe es auch noch 5er und 3er Karten.
Wer regelmäßig kommen möchte, dem kommt die Mitgliedschaft am günstigsten.
Ihr habt bis 24 Uhr des Schnupperkletterns Zeit entweder den Betrag zu überweisen ODER euch stattdessen direkt für eine Mitgliedschaft zu entscheiden.

Egal ob festes Mitglied oder Schnupperkletterer, Voraussetzung vor dem Kletter und Sichern ist, dass ihr die aktuelle Kletter - und Boulderordnung unterschrieben und hochgeladen habt. Für die Schnupperstunde reicht der Einfacherheit halber die Unterschrift vor Ort auf einer Liste. Mitglieder sind aufgefordert das verlinkte Formular unterschrieben hochzuladen . 

Bestehen ggf. bereits Vorkenntnisse?
Für Anfänger ohne bereits abgenommene Kletterscheine bieten wir 1-2x pro Jahr die Möglichkeit an, sich bei einem Topropekurs anzumelden. Kletterscheine können aber auch extern, z. B. in einer DAV Kletterhalle gemacht werden. Der Topropeschein muss zwingend als erster Schritt abgelegt werden, um die Kenntnisse zum Klettern und Sichern zu erwerben.
ggf. bereits vorhandene Kletterausrüstung
Leihmaterial ist nur in geringem Umfang vorhanden, und muss spätestens nach dem Topropekurs selbst erworben werden.
Wärst du bereit, dich aktiv in das Vereinsleben einzubringen (Übernahme einer Aufgabe & Mithilfe bei anstehenden Aktionen):*
Pro aktiver Mitgliedschaft ist jährlich zumindest ein ehrenamtlicher Beitrag für die Abteilung zu leisten; dies kann andernfalls durch einen Spendenbetrag (in Höhe des Erwachsenen Jahres-Abteilungsbeitrags) ausgeglichen werden.

Da unsere Plätze begrenzt sind, ziehen wir im Sinne eines aktiven Vereinslebens Interessenten vor, die hier "ja" gewählt haben.
Kannst du die Kosten für ein Schnuppern/Kurs/ Kletterschein an das TSV Konto überweisen?*
Als Verein haben wir vor Ort keine ständig besetzte Theke und aus Sicherheitsgründen auch keine Barkasse. Es ist daher nur eine Überweisung der Kosten möglich. Siehe Preisliste unter https://tsv-abensberg.de/klettern.htm

Für eine (spätere) Mitgliedschaft wird der Jahresbeitrag eingezogen. Siehe Mitgliedschaft Formular unter https://tsv-abensberg.de/klettern.htm

Persönliche Angaben

*
Bei Kindern auch den Namen des Elternteils mit angegeben, welches zum Sichern mitkommt.
Bei mehreren Personen mit unterschiedlichen Material und Vorkenntnissen bitte hier aufschlüsseln.
*
z. B. Ihr wart schon mal bei uns; habt körperliche Einschränkungen, die wir bei Training berücksichtigen müssten, etc.

Grundsätzlicher Ablauf für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ihr habt Interesse an einer Schnupperstunde oder an einem Topropekurs? Ihr möchtet wissen, wann es die nächste Möglichkeit gibt, als Anfänger der Abteilung Sport- und Wettkampfklettern beizutreten? Hierfür gibt es folgende Optionen:

  1. Ihr möchtet Schnupperklettern? Der letzte Schnupperklettern Tag war am 08.08.2024 und der nächste ist noch nicht absehbar. Wir bieten aus Kapazitätgründen nur ca. 1-2 mal im Jahr ein Schnupperklettern für Interessenten ohne bereits abgenommene Kletterscheine an. 
    Natürlich gibt es auch in anderen Kletterhallen die Möglichkeit mal ins Klettern oder Bouldern hineinzuschnuppern.
  2. Ihr habt beim Schnupperklettern herausgefunden, dass ihr mit dem Klettern als Sportart anfangen möchtet? Dann ist die erste Voraussetzung zum Klettern das Sichern im Toprope. Einen Toprope-Schein könnt ihr in jeder Kletterhalle (also auch extern, falls unsere Termine nicht ausreichen oder nicht passen) ablegen.    
  3. Wenn ihr den Toprope-Schein abgelegt habt, dann könnt ihr zu unseren wöchentlichen Kletterstunden kommen und eure erworbenen Kenntnisse anwenden und weitertrainieren. Für fleißige Kletterer winkt dann schon bald der Vorstieg-Schein. Ihr könnt mit einem Kletterschein auch selbstständig, also ohne Trainer klettern. 
Für eine (spätere) Mitgliedschaft ist ein Topropekurs Voraussetzung, um die Kenntnisse zum Klettern und Sichern zu erwerben. Aktuell können wir Kinder erst ab dem Grundschulalter aufnehmen. Bei Kindern unter 14 Jahren muss mind. ein Elternteil einen Topropekurs absolvieren, ebenfalls Mitglied (entweder Familienmitgliedschaft oder Eltern-Kind-Gruppe, falls nur ein Kind klettert) werden und beim Klettern / zum Sichern anwesend sein.*
Je nach Entwicklungsstand ist eine Toprope- Kletterscheinabnahme erst ab ca. 10 Jahren möglich. Die bloße Teilnahme ist ab dem Schulalter möglich. Der Vorstiegsschein kann ab ca. 12 Jahren abgenommen werden. Ohne Eltern kann erst ab 14 Jahren teilgenommen werden.