Planungssystem für gemeinnützige Arbeit & Ehrenamtliche

Melde Dich für ein kostenloses Konto an! Keine Angaben zur Zahlung erforderlich.
Unsere kostenlosen Buchungskalender bleiben gratis.

Online-Terminplanung für Besprechungen und Einsätze: einfach, effizient und stressfrei

Kostenlos für kleine Nutzer

Voll funktionsfähige, zeitlich unbegrenzte Testversion. Abonniere, sobald Du 50 Termine erreicht hast.

Einfach zu integrieren

Elegantes Design, das Du ändern kannst, um es in Deine eigene Website zu integrieren. Oder verwende es eigenständig, wenn Du keine eigene Website hast.

Verbinde es mit Deinen Dienstleistungen

Kann mit vielen Kalenderprogrammen, Zahlungsanbietern und SMS-Anbietern verbunden werden.

Unterstützt komplexe Anforderungen

Richte Wartelisten ein. Erstelle Benutzergruppen für eine fein abgestufte Zugangskontrolle. Verwende einen Mechanismus für Preisregeln für komplexe Rabatte. Führe die Verfügbarkeit von Personen und Ressourcen in einer Agenda zusammen.

Gemeinnützige Arbeit und Freiwilligendienst planen Desktop
Mobile Planung von gemeinnütziger Arbeit und Freiwilligendienst
Gemeinnützige Arbeit und Freiwilligendienst buchen Widget
Schließen

Unser Termin- und Reservierungssystem ist speziell für gemeinnützige Arbeit und Freiwilligenarbeit konzipiert

Freiwillige buchen selber

Spare Zeit, indem Du im Voraus festlegst, wie und wann Freiwillige ohne Dein Zutun Einsätze und Besprechungen in Deinem Terminreservierungskalender buchen oder verschieben können.

Passt sich an Dein Unternehmen an

Alle Funktionen, die Du für gemeinnützige Arbeit und Freiwilligenarbeit benötigst, wie z. B. die Vorgabe verfügbarer Schichten, die Angabe der Anzahl der benötigten Freiwilligen und die Verwaltung von Freiwilligeneinsätzen

Individuelle Layouts & Formulare

Passe das Layout vollständig an und frage spezifische Informationen ab, die Du im Rahmen einer Buchung benötigst, z. B. Fähigkeiten, Interessen oder Ressourcen, die Freiwillige anbieten möchten

Deiner Website hinzufügen

Integriere Deinen online Terminbuchungskalender optional auf Deiner eigenen (responsiven) Website, z.B. per JavaScript oder WordPress-Plugin

Bestätigungen & Erinnerungen

Bestätige Buchungen und sende Erinnerungen per E-Mail oder SMS, damit niemand etwas vergisst. Erhalte Benachrichtigungen, wenn Änderungen vorgenommen werden

Kalender-Anpassung

Lege die Dauer von Terminen fest, gib vor, welche Informationen die Nutzer ausfüllen müssen, bestimme den Ort für den Einsatz usw.

Benutzer-Management

Erlaube Teammitgliedern, ihren individuellen Terminbuchungsplan oder einen bestimmten Buchungsplan zu verwalten, indem Du sie als Superbenutzer zu diesem Terminbuchungsplan hinzufügst

Reporte & Analysen

Erhalte Einblicke in Deine Buchungen oder exportiere sie in ein anderes Format

Sicherheit & Zuverlässigkeit

Deine Daten sind sicher und DSGVO-konform gespeichert, der Service ist 24/7 verfügbar

Terminplanung einfach in Deine Website einfügen oder als eigenständige Anwendung verwenden.

Integriere ein Button als Schaltfläche oder einen Terminbuchungskalender auf Deiner Domain.
Vollständig responsive Terminbuchung & optimiert für mobile Geräte.
Passe Aussehen & Form an: Integriere Dein Logo, ändere Farben und Darstellung.
deinedomain.de
Initiative Helfende Hände
Ich möchte helfen!
Initiative Helfende Hände
Ich möchte helfen!

Tausende von begeisterten Freiwilligen weltweit vertrauen darauf

SuperSaaS ist super einfach einzurichten und anzupassen. Es nahm den Mitarbeitern den ganzen Druck, Termine zu vereinbaren, und jetzt können wir alle gleichzeitig Termine auf dem Terminplan erstellen.

Tiffany G., Direktor für Gemeindearbeiten
Unser Terminplanungsservice wird genutzt für:
  • Non-Profit-Organisationen
  • Stiftungen
  • Gemeindezentren
  • Tierheime
  • Rettungsorganisationen
  • Obdachlosenunterkünfte
  • Speiseangebote und Essensausgaben
  • Umweltschutzorganisationen
  • Jugend-Mentoring-Programme
  • Einrichtungen der Altenpflege
  • Freiwilligenprogramme für Krankenhäuser oder das Gesundheitswesen
  • Nachhilfeunterricht oder Bildungshilfsprogramme
  • Organisationen für Katastrophenhilfe
  • Habitat for Humanity oder ähnliche Wohnungsbauinitiativen
  • Kulturelle und künstlerische Organisationen
  • Gemeinschaftsgärten oder Urban-Farming-Projekte
  • und mehr…