Service
Dokumentation

Online Zahlung einsetzen

Nutze unser integriertes Online-Zahlungssystem, wenn Deine Kunden während des Buchungsvorgangs bezahlen sollen.

Auf dieser Seite findest Du Folgendes:

PayPal ist der Standard-Zahlungsanbieter. Um PayPal zu verwenden, musst Du ein kostenloses PayPal-Konto erstellen. Deine Kunden benötigen kein PayPal-Konto, sie können mit Kreditkarte bezahlen.

Andere Zahlungsanbieter, die Du auch nutzen kannst: Stripe, Mollie, Square, ePay, Paystack oder PayU.

Online-Zahlungsverfahren einrichten

Wähle Zahlung und/oder Freigeben als Option bei online Termine zahlen aus
  1. Angemeldet als Administrator, gehe zu dem Kalender, der mit Onlinezahlung funktionieren soll, wähle ‚KONFIGURIEREN‘ und gehe zum Reiter ‚Vorgang‘, und wähle unter der Überschrift Zahlung oder Zustimmung anfordern? die Einstellung Vor dem Fortfahren die Zahlung abschließen und klicke auf Änderungen speichern am Ende der Seite. Das bringt Dich auf die Übersichtsseite des Dashboards zurück.
  2. Wähle erneut im selben Kalender ‚KONFIGURIEREN‘, den Reiter ‚Vorgang‘ und klicke dort auf die Weiterleitung zu Zahlungseinrichtung rechts neben der Überschrift Zahlung oder Zustimmung anfordern?.
  3. Unter ‘Allgemeine Einstellungen’ wähle die dritte Möglichkeit aus: Automatisch – PayPal und klicke auf Änderungen speichern am Ende der Seite. Das bringt Dich auf die Übersichtsseite des Dashboards zurück.
Onlinezahlung einstellen und PayPal einrichten

Der Rest der Einstellungen für die Einrichtung zur online Zahlung wird auf der PayPal Webseite erledigt. Hier kannst Du sehen, wie Du ein PayPal Konto erstellen kannst.

Folge den Schritten zum Einrichten eines Zahlungsdienstleisters, wenn Du einen anderen Zahlungsanbieter als PayPal verwenden möchtest. PayPal Checkout, ein fortschrittlicheres PayPal-Gateway, ist ebenfalls verfügbar. Erfahre mehr im Bereich PayPal Checkout auf der Seite Zahlungsanbieter.

Wenn ein Kunde online eine Buchung vornimmt, erscheint diese unmittelbar im Onlinekalender, damit niemand sonst dieselbe Stelle reservieren kann. Sie ist, solange als ‚warten auf Bezahlung‘ markiert, bis die Zahlung eingegangen ist. Wenn PayPal den Zahlungseingang bestätigt, wird die Buchung automatisch bestätigt. Bestätigungen per E-Mail über gebuchte online Reservierung werden an Deine Kunden und den Administrator versendet, wenn dies im System so eingestellt ist. Falls die Zahlung jedoch aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt werden kann und der Zahlungsvorgang vor Abschluss unterbrochen wird, dann wird diese ‚wartende‘ Buchung im Onlinekalender nach 15 Minuten gelöscht. Falls die Zahlung doch nach einiger Zeit eintrifft, wird die Buchung automatisch vom System wieder eingesetzt, wenn der entsprechende Buchungszeitraum noch frei ist. Sollte der Platz in der Zwischenzeit besetzt worden sein, wird der Administrator benachrichtigt.

Du kannst PayPal so einstellen, dass dort Steuern oder Versandkosten zu dem zu bezahlenden Betrag addiert werden. Diese Steuern werden beim Verlassen der Seite im Check-out hinzugefügt, werden aber nicht bei der SuperSaaS Schnittstelle angezeigt.

Teste die Online Zahlung

Es gibt zwei Arten Deinen Zahlungsvorgang zu testen:

  1. Nutze den Test Button in der Ansicht der Zahlungseinstellungen. Er simuliert den Zahlungsvorgang ohne die Verwendung eines Drittanbieters. Er ist verfügbar, wenn Du den Testmodus einschaltest. Gehe dazu auf die Seite Zahlungseinrichtung und aktiviere die Option Test Modus. Schalten Sie zur Sandbox-Version …
  2. Mache eine Buchung im echten System in dem entsprechenden Online-Terminbuchungskalender, indem Du Dich als Kunde anmeldest (vorher als Administrator abmelden) und storniere diese direkt. PayPal berechnet Dir eine Gebühr für die Rückerstattung (in der Regel etwa 0,30 €). Weitere Anweisungen findest Du unten.
Wenn Du noch mehr austesten möchtest und dabei die Rück-Überweisungs­gebühren umgehen willst, dann kannst Du das Gateway zum Testmodus in Kombination mit einem PayPal Konto für Entwickler nutzen.

Im Live-Modus Bezahlung testen

Um Deine Online-Zahlungseinrichtung im Live-System zu testen, melde Dich als Benutzer an und mache eine Buchung in Deinem Online-Terminbuchungskalender, die eine Zahlung erfordert. Wenn Du keine Seite für die Zahlung während dem Vorgang der Buchung siehst, dann liegt es vielleicht an einer der folgenden Ursachen, die das Problem verursachen könnten:

  • Du hast einen Preis unter 1,00 € eingesetzt (Der Minimumpreis, ab dem eine automatische Zahlung funktioniert)
  • Du bist als Superuser oder Administrator angemeldet und hast die Option Automatisch den von einem Superbenutzer oder Administrator erstellten Reservierungen zustimmen unter KONFIGURIEREN > Vorgang eingestellt
  • Du hast für den Kunden, als der Du Dich angemeldet hast, ein positives Guthaben eingerichtet. Insbesondere der Administrator hat immer unbegrenztes Guthaben

Wenn Du auf den Jetzt bezahlen Button klickst, dann wirst Du zu Deiner PayPal Webseite weiter geleitet, wo Du die Zahlung machen kannst. Beachte, dass PayPal es nicht erlaubt sich selbst Geld zu schicken. Vermeide deshalb eine Kreditkarte zu nutzen, die bereits bei dem PayPal-Konto angemeldet ist, das mit SuperSaaS verknüpft ist. Genauso wenig klappt ein Test für Zahlung, wenn Du das PayPal Konto zur Zahlung nutzen möchtest, das bereits mit SuperSaaS verknüpft ist. Nach der erfolgreichen Zahlung wirst Du zu Deinem online Terminbuchungskalender zurückgeschickt. Sobald PayPal SuperSaaS benachrichtigt, dass die Zahlung eingegangen ist, wird der Status der Buchung aktualisiert und die E-Mails zur Bestätigung der Buchung werden versendet.

Um die Zahlung rückgängig zu machen, meldest Du Dich in Deinem PayPal Konto, das mit dem Terminbuchungskalender verknüpft ist, an. Auf der Seite Übersicht, unter Letzte Aktivitäten, findest Du die Zahlung, mit der Du gerade das System getestet hast und klickst darauf. Unter erhaltene Zahlungen kannst Du auch nach dem Zahlungsvorgang suchen. Klicke auf den Button Rückzahlung rechts neben dem Guthaben der entsprechenden Buchung. Dadurch öffnet sich eine weitere Seite, wo Du die tatsächliche Rücküberweisung machen kannst (Die Webseite, auf der Du die Rücküberweisung bestätigst, gibt Dir auch Auskunft über die Überweisungsgebühr, die Dir berechnet wird).

PayPal Konto Übersichtsseite

Ein paar Minuten nach der Rücküberweisung von PayPal, sollte die Buchung von Deinem online Terminbuchungskalender gelöscht sein. Du findest raus, was mit der Buchung passiert, indem Du auf die Supervisor-Seite unter ‚ÜBERWACHEN‘ gehst. Unter Zeige Papierkorb werden die gelöschten Objekte dargestellt. Bei einem Kapazitätsplan Kalender musst Du dafür erst auf den entsprechenden Kurs „einzoomen“, indem Du auf das -Symbol klickst, um den Link zum Papierkorb sehen zu können. Der Indikator zum Zahlungsstatus zeigt an, ob eine Buchung gelöscht wurde wegen einer Rückerstattung – R – oder einem anderen Grund.

Beachte bitte, dass eine Buchung, die Deine Kunden oder Du selbst in SuperSaaS löschst nicht automatisch erstattet wird. Wird dagegen eine Zahlung über PayPal zurück überwiesen, dann wird die entsprechende Buchung auf der SuperSaaS Webseite automatisch gelöscht.